“Als Azubi begeistert mich, wie die Kollegen hier miteinander umgehen: offen, fair – voll gut eben.“
Menschen, die gut lachen haben.
Heute: Quirin Fleschhut, Azubi Milchwirtschaftlicher Laborant
kununu
Jetzt bewerben Bereits Hochländer/in?
Direkt hier bewerben

Menschen, die gut lachen haben

Willkommen bei Hochland: Wir machen Käse und Karrieren!
Warum unsere Azubis, wie Quirin Fleschhut, gut lachen haben? Weil sie bei einem der führenden Käsehersteller Europas allerbeste Zukunftsaussichten haben! Schließlich steht Hochland für starke Marken, innovative Käsetechnologien und eine erstklassige Ausbildung. Werde einer von 5.900 „Hochländern“! Sichere dir Freiräume, um dich auszuprobieren, deine Stärken zu entwickeln – und um eine gute Basis für alles, was noch kommt, zu legen. Lust auf eine Ausbildung, in der Spaß an der Arbeit, gerade im Team, großgeschrieben, viel gelacht und eine Menge gelernt wird? Dann verstärke ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse garantieren, als …

AUSZUBILDENDER FACHLAGERIST / FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) START 2023

DEINE HERAUSFORDERUNG
  • Beim internationalen Käsehersteller Hochland kümmerst du dich um die Warenannahme und Wareneingangskontrolle.
  • Mittels unseres SAP basierten Lagerverwaltungssystems bist du für Einlagerung und Auslagerung von Roh- und Verpackungsware mitverantwortlich und sorgst mit deinen Kollegen für einen reibungslose Versorgung der Produktion unserer beliebten Käsesorten.
  • Bei deinem Einsatz im Ersatzteillager (der D-GmbH) sorgst Du für eine reibungslose Ersatzteilverfügbarkeit für unsere Produktions- / + Energieanlagen und für die Materialbeschaffung für unsere technischen Projekte
  • Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in beide Betriebe und erlebst, wie moderne Lebensmittelproduktion und die Technikbereiche ineinander greifen.
  • Du erwirbst umfassende Kenntnisse der logistischen Prozesse sowohl im Innen- als auch Außenverhältnis
  • Im Einsatzbereich des Ersatzteillagers erwirbst Du darüber hinaus noch tiefere technische Einblicke und Zusammenhänge und die Verknüpfung von Ersatzteilbeschaffung und Instandhaltung
  • Wir machen dich fit in der Bedienung von Flurförderzeugen und in unserem SAP- basierten Lagerverwaltungssystem.
  • Wir vermitteln dir den kompletten Versorgungsprozess unserer Produktion und wie die Fertige Ware zu unseren Kunden kommt
DEIN ERFOLGSREZEPT
  • Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
  • Freude am Umgang mit Computern und Spaß am organisieren
  • Flexibilität, Ausdauer und Teamfähigkeit
  • Logisches Denkvermögen
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Hygiene- und Verantwortungsbewusstsein

DEINE VORTEILE BEI HOCHLAND

Mit einer Ausbildung bei Hochland sicherst du dir – außer Abwechslung pur, einem tollen Team, das zusammenhält, und dem perfekten Umfeld für deinen Start ins Berufsleben – jede Menge Vorteile, die dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden:

Familiäres, freund­schaft­liches Klima

Unsere gegenseitige Wertschätzung ist Basis unseres gemeinsamen erfolgreichen Arbeitens. Ob mit den direkten Kolleg(inn)en oder abteilungsübergreifend. Dafür haben wir auch ein entsprechendes Ambiente geschaffen: Gemütliche Kaffee-Ecken und unser neues Forum, welche zum Austausch einladen. 
Wer so fleißig arbeitet wie wir Hochländer/innen, darf natürlich auch feiern. Wir pflegen die Geselligkeit bei
  • Festen jeglicher Art, z.B. Sommerfesten, Weihnachtsfeiern, Jubilarfeiern
  • Skiausflügen
  • Sportlichen Events wie Tennisturnieren, Radausfahrten, Lauftreffen oder Kegelclubs
  • Faschingsbällen
  • Betriebsausflügen
Da ist für jeden aus der Hochland-Familie was dabei.

Intensive Betreuung und eigen­verantwortliches Arbeiten

  • Unsere Azubis werden stets von ihren Ausbilder(inne)n und ihrer Ausbildungsleiterin unterstützt.
  • Jede/r Auszubildende wird von einem Paten, einem Azubi aus dem 2. oder 3. Lehrjahr, in den ersten Wochen begleitet. Dieser steht ihm mit Rat und Tat zur Seite.
  • Mentoren sind erfahrene Kollegen, die den Azubis ebenfalls während der gesamten Ausbildungszeit beiseite stehen.
  • In verschiedenen Trainings z.B. Lerntechniktraining oder Präsentationstraining wird die Eigenverantwortung der Hochland-Azubis gefordert und gefördert.

Flexible Arbeits­zeit­modelle und gute Work-Life-Balance

  • Ein Überstundenaufbau wird bei uns durch vorausschauende Planung idealerweise vermieden. Falls trotzdem Überstunden anfallen sollten, werden diese auf das Gleitzeitkonto des Mitarbeiters gutgeschrieben. Diese können freigenommen werden.
  • Hochländer/innen, die weniger als 100% (38 Stunden pro Woche) arbeiten möchten, können dies gerne beantragen. Wir sind offen dafür. Das zeigt auch unsere Quote an Teilzeitmitarbeitern von 23% (davon 43% Männer) in Deutschland (Stand 2019).
  • Optional hat jede/r Hochländer/in die Möglichkeit, neben seinen 30 Tagen Urlaub, bis zu 20 Tage unbezahlten Urlaub pro Jahr zu beantragen.
  • Kurzfristige Schichtplanänderung gewünscht? Dann finden wir gemeinsam eine Lösung!
  • Im Sommer bieten wir am Standort Heimenkirch ein Kinderferienprogramm an.

Hochwertige Betriebsgastronomie

  • Die Hochland Betriebsgastronomie bietet eine hochwertige Verpflegung zu sehr attraktiven Preisen, z.B. ein komplettes 3-Gang Mittags-/Abendmenü für nur 3,80€. Für den kleinen Hunger steht rund um die Uhr ein vielseitiges und täglich frisch zubereitetes Verpflegungsangebot zur Verfügung.
  • Für den richtigen Start in den Tag, gibt es an der Frühstückstheke regionale Backwaren mit einer Auswahl an Frischwurst, Käse, Hummus und Müsli u.a.
  • Die Gesundheit der Mitarbeiter/innen liegt Hochland sehr am Herzen, deswegen wird die Verpflegung in der Betriebsgastronomie nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt - und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kulturen und Essgewohnheiten der Hochländer und Hochländerinnen. Das Hochland Betriebsrestaurant ist als eines von ganz wenigen Betriebsrestaurants in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. mit der Job&Fit Zertifizierung ausgezeichnet.
  • Das Hochland Küchenteam bereitet täglich frisch ein umfangreiches Verpflegungsangebot aus frischen, regionalen und nachhaltig angebauten Lebensmitteln zu.
  • Von der Hochland Betriebsgastronomie profitiert die ganze Familie, denn unsere Mitarbeiter/innen dürfen sich das Mittagessen für die Kinder und für pflegende Angehörige einpacken lassen.
  • Jede/r Hochländer/in hat die Möglichkeit, im 2-Wochen-Takt eine saisonale und regionale Gemüsekiste zu kaufen. Günstig und nachhaltig!

Attraktive Ver­gü­tung Sozial- und Zu­satz­lei­stu­ngen

Arbeiten bei Hochland zahlt sich aus, denn Hochland kümmert sich um seine Hochländer/innen. Wir bieten eine attraktive Vergütung und darüber hinaus:
  • Gewinnbeteiligung
  • Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
  • Tarifliche Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Vesperkäse, Oster-, Weihnachts- und Hochzeitsgeschenke
  • Jubiläumsleistungen
  • Unterstützung bei Erkrankungen, Pflegefällen etc.

Übernahme­garantie

Wenn man sich für eine Ausbildung bei Hochland entscheidet, dann darf man sich über eine zweijährige Übernahmegarantie freuen. Uns ist es wichtig, dass unsere Azubis sich langfristig bei uns gut aufgehoben fühlen. Die Sicherheit, nach der Ausbildung übernommen zu werden, ist daher ein wichtiger Bestandteil unseres Ausbildungskonzepts. Wir freuen uns im Laufe Deiner Ausbildung gemeinsam mit Dir herauszufinden, in welcher Abteilung Du Dich langfristig siehst.
Familiäres, freund­schaft­liches Klima
Unsere gegenseitige Wertschätzung ist Basis unseres gemeinsamen erfolgreichen Arbeitens. Ob mit den direkten Kolleg(inn)en oder abteilungsübergreifend. Dafür haben wir auch ein entsprechendes Ambiente geschaffen: Gemütliche Kaffee-Ecken und unser neues Forum, welche zum Austausch einladen. 
Wer so fleißig arbeitet wie wir Hochländer/innen, darf natürlich auch feiern. Wir pflegen die Geselligkeit bei
  • Festen jeglicher Art, z.B. Sommerfesten, Weihnachtsfeiern, Jubilarfeiern
  • Skiausflügen
  • Sportlichen Events wie Tennisturnieren, Radausfahrten, Lauftreffen oder Kegelclubs
  • Faschingsbällen
  • Betriebsausflügen
Da ist für jeden aus der Hochland-Familie was dabei.
Intensive Betreuung und eigen­verantwortliches Arbeiten
  • Unsere Azubis werden stets von ihren Ausbilder(inne)n und ihrer Ausbildungsleiterin unterstützt.
  • Jede/r Auszubildende wird von einem Paten, einem Azubi aus dem 2. oder 3. Lehrjahr, in den ersten Wochen begleitet. Dieser steht ihm mit Rat und Tat zur Seite.
  • Mentoren sind erfahrene Kollegen, die den Azubis ebenfalls während der gesamten Ausbildungszeit beiseite stehen.
  • In verschiedenen Trainings z.B. Lerntechniktraining oder Präsentationstraining wird die Eigenverantwortung der Hochland-Azubis gefordert und gefördert.
Flexible Arbeits­zeit­modelle und gute Work-Life-Balance
  • Ein Überstundenaufbau wird bei uns durch vorausschauende Planung idealerweise vermieden. Falls trotzdem Überstunden anfallen sollten, werden diese auf das Gleitzeitkonto des Mitarbeiters gutgeschrieben. Diese können freigenommen werden.
  • Hochländer/innen, die weniger als 100% (38 Stunden pro Woche) arbeiten möchten, können dies gerne beantragen. Wir sind offen dafür. Das zeigt auch unsere Quote an Teilzeitmitarbeitern von 23% (davon 43% Männer) in Deutschland (Stand 2019).
  • Optional hat jede/r Hochländer/in die Möglichkeit, neben seinen 30 Tagen Urlaub, bis zu 20 Tage unbezahlten Urlaub pro Jahr zu beantragen.
  • Kurzfristige Schichtplanänderung gewünscht? Dann finden wir gemeinsam eine Lösung!
  • Im Sommer bieten wir am Standort Heimenkirch ein Kinderferienprogramm an.
Hochwertige Betriebsgastronomie
  • Die Hochland Betriebsgastronomie bietet eine hochwertige Verpflegung zu sehr attraktiven Preisen, z.B. ein komplettes 3-Gang Mittags-/Abendmenü für nur 3,80€. Für den kleinen Hunger steht rund um die Uhr ein vielseitiges und täglich frisch zubereitetes Verpflegungsangebot zur Verfügung.
  • Für den richtigen Start in den Tag, gibt es an der Frühstückstheke regionale Backwaren mit einer Auswahl an Frischwurst, Käse, Hummus und Müsli u.a.
  • Die Gesundheit der Mitarbeiter/innen liegt Hochland sehr am Herzen, deswegen wird die Verpflegung in der Betriebsgastronomie nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt - und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kulturen und Essgewohnheiten der Hochländer und Hochländerinnen. Das Hochland Betriebsrestaurant ist als eines von ganz wenigen Betriebsrestaurants in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. mit der Job&Fit Zertifizierung ausgezeichnet.
  • Das Hochland Küchenteam bereitet täglich frisch ein umfangreiches Verpflegungsangebot aus frischen, regionalen und nachhaltig angebauten Lebensmitteln zu.
  • Von der Hochland Betriebsgastronomie profitiert die ganze Familie, denn unsere Mitarbeiter/innen dürfen sich das Mittagessen für die Kinder und für pflegende Angehörige einpacken lassen.
  • Jede/r Hochländer/in hat die Möglichkeit, im 2-Wochen-Takt eine saisonale und regionale Gemüsekiste zu kaufen. Günstig und nachhaltig!
Attraktive Ver­gü­tung Sozial- und Zu­satz­lei­stu­ngen
Arbeiten bei Hochland zahlt sich aus, denn Hochland kümmert sich um seine Hochländer/innen. Wir bieten eine attraktive Vergütung und darüber hinaus:
  • Gewinnbeteiligung
  • Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
  • Tarifliche Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Vesperkäse, Oster-, Weihnachts- und Hochzeitsgeschenke
  • Jubiläumsleistungen
  • Unterstützung bei Erkrankungen, Pflegefällen etc.
Übernahme­garantie
Wenn man sich für eine Ausbildung bei Hochland entscheidet, dann darf man sich über eine zweijährige Übernahmegarantie freuen. Uns ist es wichtig, dass unsere Azubis sich langfristig bei uns gut aufgehoben fühlen. Die Sicherheit, nach der Ausbildung übernommen zu werden, ist daher ein wichtiger Bestandteil unseres Ausbildungskonzepts. Wir freuen uns im Laufe Deiner Ausbildung gemeinsam mit Dir herauszufinden, in welcher Abteilung Du Dich langfristig siehst.
„Im Prinzip kann jeder die Ausbildung hier machen und man sollte auf jeden Fall keine Angst davor haben. Es ist wirklich was Spannendes, was Cooles und es macht Spaß.“
Pascal Schneider, Azubi Milchtechnologe bei Hochland
Weitere Informationen über unsere Standorte in Deutschland
Bei Klick auf einen Standort gelangt man auf weitere Standortinformationen
Weitere Informationen über unsere Standorte in Deutschland
Bei Klick auf einen Standort gelangt man auf weitere Standortinformationen
HALLO, WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Suchen
0 ErgebnisseErgebnis zu "":
Mehr laden