Hochland würdigt langjährige Mitarbeitende in der Festalm in Weiler

[November 2025, Heimenkirch im Allgäu]

135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre jahrelange Treue zum Unternehmen geehrt. Besonders beeindruckend ist die außergewöhnliche Verbundenheit vieler Beschäftigter: Im Jahr 2025 feierten drei Hochländer ihr 45-jähriges und 14 ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum.

Im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung, die erstmals in der Festalm in Weiler stattfand, bedankte sich die Geschäftsführung der Hochland Deutschland GmbH bei allen Geehrten für ihre Loyalität und ihr Engagement. Gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung bilden das Fundament der Hochland-Unternehmenskultur.

„Hochland steht seit jeher für die Verbindung von Tradition und Innovation – und unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel unseres Erfolgs“, betonte Geschäftsführer Michael Stieghorst in seiner Ansprache. Die Attraktivität als Arbeitgeber sieht Hochland als einen entscheidenden Faktor für eine erfolgreiche Zukunft. Daher setzt das internationale Familienunternehmen darauf, sowohl für erfahrene Hochländerinnen und Hochländer als auch für neue Talente attraktiv zu bleiben.

Michael Stieghorst erinnerte in seiner Rede an zahlreiche Ereignisse und Meilensteine aus der über 95-jährigen Unternehmensgeschichte. Insgesamt blicken die 135 Jubilare auf beeindruckende 3.265 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Gemeinsam mit Oliver Maier (People Director), Taskin Oezcelik (Betriebsratsvorsitzender Heimenkirch und selbst Jubilar) und Margit Schellhorn (stellvertretende Betriebsratsvorsitzende) nahm er die Ehrungen vor und dankte allen für ihren langjährigen Einsatz. Neben Urkunden konnten sich die Geehrten über attraktive Jubiläumsprämien und -geschenke freuen, deren Wert sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit richtet.

Ein besonderer Programmpunkt des Abends waren die von Michael Stieghorst und Oliver Maier moderierten Interviews mit den Jubilaren, die auf eine 40- oder 45-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Die persönlichen Geschichten und Erinnerungen sorgten für viele unterhaltsame Momente.

Abgerundet wurde der Abend durch ein gemeinsames Festessen.

Die Hochland-Jubilare am Standort Heimenkirch

45 Jahre:
Angelika Baur, Manfred Selig und Susanne Wiedermann.

40 Jahre: Richard Bechteler, Michael Dempfle, Herbert Epple, Hermann Fessler, Robert Giselbrecht, Eugen Haas, Roland Huber, Alexander Rist, Herbert Schuster, Raimund Sinz, Dieter Stauber, Helmut Steffen, Ulrike Sutter und Angelika Weh.

35 Jahre: Sükrü Alkin, Hasan Altintas, Aydin Aras, Ralf Bentele, Claudius Brey, Michael Eberle, Nicola Fasciocco, Analiza Gumbel, Markus Hauber, Werner Huber, Manfred Jäger, Andreas Jochum, Ulrich Knitz, Mike Liebling, Paulo Macedo, Werner Maurus, Iskin Özcelik, Taskin Öscelik, Ali Raza, Günther Satzger, Katrin Schillhahn, Ronald Schweizer, Stefan Seywald, Javier Suarez-Martin, Hans Sutter, Yilmaz Ulay, Maria Anna Wahle, Michael Weiss, Roland Zeuschner und Markus Zürcher.

30 Jahre: Nurcan Baysal, Ulrich Biggel, Marcel Böttner, Galina Braun, Egon Büchele, Gabriele Hälker, Frank Kuhn, Norbert Schneider und Anto Stojak.

25 Jahre: Andreas Bier, Sabrina Braun, Ali Celebi, German Egger, Tobias Grath, Alexander Hieble, Markus Huber, Marco Krauser, Birgit Kuhn, Jakob Mühlbaier, Andreas Müller, Ulrike Scharmüller, Claudia-Nicoleta Schmid und Steffen Wisotzki.

20 Jahre: Ülkü Akin, Dirk Alfeld, Bülent Altunyurt, Silke Bayer-Stadelmann, Patrick Bentele, Wolfgang Dibowski, Frank Fuhrmann, Dominika Görzel, Gebhard Höss, Damian Jonek, Alexander Kaiser, Manuela Kirchmann, Wolfgang Kirchmann, Gabriele Knapp, Thomas Kolb, Bärbel Mayer, Anita Mösle, Christian Otto, Lisa Prinz, Sabine Rauch, Joachim Rottmar, Jürgen Rudhart, Marco Schäfer, Stefanie Schele, Lars Schmucker, Roland Schreiber, Otto Specht, Andrea Tannheimer, Maria Schauer und Martina Wilhelm.

10 Jahre: Benjamin Bala, Bianca Bartmuss, Patricia Berkmann, Marion Buhl, Robert Gabriel, Samuel Gawron, Ines Geiger, Anna-Sophie Häfele, Laura Hartmann, Fabian Haslwanter, Johannes Herburger, Siegfried Herrmann, Johannes Herz, Julia Jahreis, Daniel Kiefel, Abdul Kerim Kirmizikan, Manuel Kolb, Johannes Ludwig, Christina Mayer, Alex Mester, Markus Metzger, Isabella Pucyk, Fatmir Qerkinaj, Christian Schleppenbäumer, Patrik Shala, Manuel Sohler, Kathrin Stauber, Beata Stebel, Stefan Steinhauser, Birgit Vasilakis, Thorsten Verpoort, Kathrin Walser, Matthias Weidinger und Önder Yaman.

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Download.

HALLO, WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Suchen
0 ErgebnisseErgebnis zu "":
Mehr laden