"Ich wurde hier herzlich aufgenommen, durchlaufe viele Abteilungen und arbeite in einem lockeren und familiären Umfeld mit tollen Kollegen zusammen."
Menschen, die gut lachen haben.
Heute: Franziska Weiß, Azubi Industriekauffrau
Nach der Schule ist vor Hochland

Lust auf eine Ausbildung oder ein duales Studium, bei der/dem du gut lachen hast? 😄 Dann komm zu Hochland bzw. zur Hochland Natec und werde Teil eines innovativen und familiären Teams. 🚀

Wir freuen uns auf dich! 💗

Auf dieser Seite findest du:
- aktuelle Infos zu bevorstehenden Veranstaltungen
- die Möglichkeit, dich für ein Schnupperpraktikum zu bewerben
- Infos über unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengängen
- Infos über Projekte, die unsere Azubis und Studenten gemeinsam gemacht haben

Veranstaltungskalender

29
March 2023
13.30 - 17.30 Uhr
19
April 2023
17.30 - 21 Uhr
23
May 2023
16 - 19 Uhr

SAM Schongauer Ausbildungsmesse

29.03.2023 - 13.30 - 17.30 Uhr

Besuche uns auf der SAM und informiere dich über unser vielfältiges Ausbildungs- und Studienangebot und trete mit verschiedenen Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt. Wir freuen uns auf dich!

Jobmesse Mittelschule Peiting

19.04.2023 - 17.30 - 21 Uhr

Komm vorbei! Informiere dich auf der Jobmesse in der Mittelschule Peiting über unser großes Ausbildungs- und Studienangebot und finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Abend der Ausbildung

23.05.2023 - 16 - 19 Uhr

Wir öffnen unsere Türen und stellen euch unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor. Kommt vorbei! Euch erwarten spannende Einblicke.

Schnupperpraktikum

Du weißt noch nicht genau, was du später einmal machen willst? Oder du kennst schon deinen Traumberuf und möchtest diesen näher kennenlernen? Dann absolviere ein Schnupperpraktikum in einem unserer Ausbildungsberufe und lerne Hochland, unsere Ausbilder und unsere Azubis näher kennen.


Jetzt für Schongau bewerben

Jetzt für Heimenkirch bewerben

Abend der Ausbildung 2023

Wir begrüßen euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Abend der Ausbildung am:

✌23.05.2023 in Heimenkirch 16 - 19 Uhr
✌25.05.2023 in Schongau 16 - 19 Uhr

Weitere Infos folgen hier.

 

Company Challenge zum Thema Nachhaltigkeit

Unsere Azubis und dualen Studenten haben beim Klimawettbewerb von myclimate mitgemacht.

Sieh dir hier ihre Projekte an: Zu den Projekten

Deine Vorteile bei Hochland

Du kommst schon als Azubi oder duale Studentin/dualer Student in den Genuss unserer flexiblen Arbeitszeitmodelle, unserer guten Sozialleistungen und unseres vergünstigten Kantinenessens. 

Wir geben dir genügend Zeit zum Lernen, z. B. zur Prüfungsvorbereitung.

Mit einer Ausbildung bei Hochland im Gepäck kannst du dich überall sehen lassen. Das liegt an unserem guten Image und an unserer Kompetenz als Ausbilder. 

Wir betreuen dich intensiv, lassen dich aber dennoch „machen“. Denn wir schreiben Eigenverantwortung groß. 

Was du nach deiner Ausbildung machst: eines unserer Teams verstärken. Denn wir bieten eine zweijährige Übernahmegarantie.

Eine Ausbildung bei Hochland bedeutet Abwechslung pur. Denn als Azubi lernst du viele Abteilungen und unsere Partnerbetriebe kennen. 

Azubis bei Hochland, die gut lachen haben! - Azubifilm

Und wenn du von unserem Azubi Milchtechnologen, Pascal, erfahren möchtest wie sein Alltag ausschaut, klicke einfach hier

Welcher Beruf passt zu dir?

  • Technisch
  • Milchwirtschaftlich/ Gewerblich
  • Kaufmännisch
  • IT
  • Duales Studium
  • Studium mit vertiefter Praxis
Mechatroniker/ Mechatronikerin

Mit Hochland zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker


Dauer: 3,5 Jahre 
Berufsschule: Kempten(Heimenkirch) bzw. Landsberg(Schongau)
Hochland Standort: Heimenkirch (Hochland Deutschland GmbH und Hochland Natec GmbH) und Schongau


Maschinen machen Käse – doch nicht ohne dich!

Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker? Dann hast du bei uns die Wahl zwischen zwei Ausbildungsbetrieben:

Als Azubi in der Hochland Deutschland GmbH sorgst du mit deinen Kolleginnen und Kollegen für einen technisch reibungslosen Ablauf unserer Käseproduktion. Dabei kümmerst du dich um die Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme hochmoderner Produktionsanlagen.
Diese Ausbildung bieten wir sowohl in Schongau als auch in Heimenkirch an.

Auch in unserem Maschinenbauunternehmen Hochland Natec in Heimenkirch bilden wir Mechatronikerinnen und Mechatroniker aus. Hier bist du hautnah dabei, wenn neue Maschinen für die Käseproduktion entstehen. Diese werden bei Kunden in aller Welt aufgebaut. Wenn du die Welt auf spannenden Dienstreisen kennenlernen möchtest und es dir leicht fällt, Englisch und eventuell weitere Sprachen zu lernen, bist du bei der Hochland Natec genau richtig.

Du siehst: Beide Betriebe haben ihren Reiz – welcher passt besser zu dir? Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in beide Betriebe und erlebst, wie moderne Lebensmitteltechnik und Maschinenbau ineinandergreifen.

In beiden Fällen erwirbst du umfassende Kenntnisse der Metallbearbeitung und Elektronik. Wir machen dich fit im Drehen, Fräsen und Schweißen. Ebenso erlernst du das Montieren von Bauteilen und Baugruppen. Auch den Aufbau und die Steuerung pneumatischer Anlagen beherrschst du nach deiner Ausbildung.

Das hast du schon drauf

  • guter Mittelschulabschluss
  • Spaß an Technik und Mechanik
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

Als wertvolles Mitglied unserer Technikabteilung kannst du dich nach deiner Ausbildung zum/zur Techniker/-in, Industriemeister/-in oder Bachelor of Science weiterqualifizieren.


Deine Ansprechpartner in Heimenkirch
Harald Sohler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -809
E-Mail: harald.sohler@hochland.com


Günter Bröhm
Tel.: +49 (0) 8381 502 -964
E-Mail: guenter.broehm@hochland.com

Deine Ansprechpartner in Schongau
Michael Rasch
Tel.: +49 (0) 8861 220 -493
E-Mail: michael.rasch@hochland.com


Stefan Jörg
Tel.: +49 (0) 8861 220 -457
E-Mail: stefan.joerg@hochland.com

Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Mit Hochland zur Industriemechanikerin/zum Industriemechaniker 


Dauer: 3,5 Jahre 
Berufsschule: Lindau (Heimenkirch) bzw. Weilheim (Schongau)
Hochland Standort: Heimenkirch (Hochland Deutschland GmbH und Hochland Natec GmbH) und Schongau

 

Maschinen machen Käse – doch nicht ohne dich!


Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Industriemechanikerin/zum Industriemechaniker? Dann hast du bei uns die Wahl zwischen zwei Ausbildungsbetrieben:

Als Azubi in der Hochland Deutschland GmbH sorgst du mit deinen Kolleginnen und Kollegen für einen technisch reibungslosen Ablauf unserer Käseproduktion. Dabei kümmerst du dich zum Beispiel um die Behebung von Störungen an unseren hochmodernen Produktionsanlagen und die Fertigung von Ersatzteilen. Diese Ausbildung bieten wir sowohl in Schongau als auch in Heimenkirch an. 

Auch in unserem Maschinenbauunternehmen Hochland Natec in Heimenkirch bilden wir Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker aus. Hier bist du hautnah dabei, wenn neue Maschinen für die Käseproduktion entstehen. Diese werden bei Kunden in aller Welt aufgebaut. Wenn du die Welt auf spannenden Dienstreisen kennenlernen möchtest und es dir leicht fällt, Englisch und eventuell weitere Sprachen zu lernen, bist du bei der Hochland Natec genau richtig.

Du siehst: Beide Betriebe haben ihren Reiz – welcher passt besser zu dir? Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in beide Betriebe und erlebst, wie moderne Lebensmitteltechnologie und Maschinenbau ineinandergreifen. 

In beiden Fällen erlernst du die Grundtechniken der Metallbearbeitung (Drehen, Schweißen, Fräsen usw.). Bei der Planung und Fertigung von Einzel-/Ersatzteilen und der Montage von Bauteilen und -gruppen kannst du deine Kreativität und dein technisches Geschick unter Beweis stellen. 

 

Das hast du schon drauf

  • guter Mittelschulabschluss
  • Spaß an Technik und Mechanik
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

Als wertvolles Mitglied unserer Technikabteilung kannst du dich nach deiner Ausbildung zum/zur Techniker/-in, Industriemeister/-in oder Bachelor of Science weiterqualifizieren.

 


Deine Ansprechpartner in Heimenkirch
Harald Sohler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -809
E-Mail: harald.sohler@hochland.com

Deine Ansprechpartner in Schongau
Michael Rasch
Tel.: +49 (0) 8861 220 -493
E-Mail: michael.rasch@hochland.com


Stefan Jörg
Tel.: +49 (0) 8861 220 -457
E-Mail: stefan.joerg@hochland.com

Elektroniker/ Elektronikerin für Betriebstechnik

Mit Hochland zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Betriebstechnik

 

Dauer: 3,5 Jahre 
Berufsschule: Kempten (Heimenkirch) bzw. Schongau (Schongau)
Hochland Standort: Heimenkirch (Hochland Deutschland GmbH und Hochland Natec GmbH) und Schongau

 

Alles richtig verkabelt – doch nicht ohne dich! 
Als angehender Elektroniker/ angehende Elektronikerin für Betriebstechnik kümmerst du dich um die Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme unserer Produktionsanlagen. Dafür programmierst du Anlagensteuerungen, baust Schaltschränke und überprüfst die Funktion elektrischer Bauteile und Geräte. Du sorgst mit deinem Team für einen reibungslosen, effizienten Produktionsablauf. 


Das hast du schon drauf
•    Mittlere Reife
•    Spaß an Technik und Elektronik
•    Analytisches Denkvermögen
•    Sorgfalt und Genauigkeit
•    Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude


Nach deiner Ausbildung bist du ein wertvolles Mitglied unserer Technikabteilung und kannst dich zum/zur Techniker/-in, Meister/in, oder Bachelor of Science weiterqualifizieren.

Deine Ansprechpartner in Heimenkirch
Harald Sohler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -809
E-Mail: harald.sohler@hochland.com


Günter Bröhm
Tel.: +49 (0) 8381 502 -964
E-Mail: guenter.broehm@hochland.com

Deine Ansprechpartner in Schongau
Michael Rasch
Tel.: +49 (0) 8861 220 -493
E-Mail: michael.rasch@hochland.com


Stefan Jörg
Tel.: +49 (0) 8861 220 -457
E-Mail: stefan.joerg@hochland.com

Koch/ Köchin

Mit Hochland zum Koch bzw. zur Köchin

Dauer: 3 Jahre 
Berufsschule: Lindau 
Hochland Standort: Heimenkirch

 

Die Hochländer/innen werden kulinarisch verwöhnt - doch nicht ohne dich!

Als Mitglied unseres 11 köpfigen Teams, bereitest du für ca. 400- 500 Mitarbeiter pro Tag sowohl Suppe, Salatbuffet, Hauptspeisen als auch Desserts zu. Hierbei achtet ihr auf regionale, saisonale und gesunde Zutaten. Du unterstützt den Küchenchef  unseres Betriebsrestaurants beim Erstellen der Speisepläne  und der täglichen Zubereitung nachhaltiger und gesunder Gerichte. Außerdem gehört das Bestellen von frischen Lebensmitteln bei regionalen Lieferanten ebenfalls zu deinen Aufgaben. Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten an dem Standort in Schongau und/oder in anderen Gastronomie-/Hotelbetrieben bringen noch mehr Abwechslung und mehr Wissen in deine Ausbildung. Du bekommst du schon früh Verantwortung, indem du die Teilnehmer/innen bei kleineren internen Events verköstigst. Hierbei planst und bereitest du die Gerichte eigenständig zu.

Das besondere bei Hochland als Koch (m/w/d): Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag und hast keinen Abend- und Wochenenddienst

 

Das hast du schon drauf

  • Guter Mittelschulabschluss 
  • Spaß am Kochen und im Umgang mit Lebensmitteln 
  • Kreativität beim Zubereiten und Anrichten von Gerichten 
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude 
  • Verantwortungs- und Hygienebewusstsein 
  • Organisationstalent 
  • Guter Geschmacks- und Geruchsinn 

Dein Ansprechpartner
Hubert Rietsch
Tel.: +49 (0) 8381 502 -237
E-Mail: hubert.rietsch@hochland.com

Fachlagerist/ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Mit Hochland zur Fachlageristin/ zum Fachlageristen 

bzw. zur Fachkraft für Lagerlogistik 


Dauer:
Fachlageristin/ Fachlagerist: 2 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik: 3 Jahre 

Berufsschule: Ravensburg
Hochland Standort: Heimenkirch

 

Im Lager läuft's  – doch nicht ohne dich!


Von der Warenannahme über die Einlagerung von ganzen Maschinen und Maschinenteilen, bis hin zur reibungslosen Versorgung der Fertigung unserer Maschinen. Diesen ebenso spannenden wie anspruchsvollen Weg begleitest du in unserem Lager der Hochland Natec GmbH.

Bei deinem Einsatz beim Käsehersteller Hochland Deutschland GmbH wirkst du mit, von der Rohwarenanlieferung bis hin zum Fertigwarenversand. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in beide Betriebe und erlebst, wie moderne Lebensmitteltechnik und Maschinenbau ineinander greifen. Du erwirbst umfassende Kenntnisse der logistischen Prozesse sowohl im Innen- als auch Außenverhältnis. Wir machen dich fit in der Bedienung von Flurförderzeugen und in unserem SAP- basierten Lagerverwaltungssystem. Wir vermitteln dir den kompletten Versorgungsprozess unserer Produktion und wie die Fertige Ware zu unseren Kunden kommt. 

 

Das hast du schon drauf

  • Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
  • Spaß an Computer und Organisation
  • Interesse an neuartigen Technologien
  • Verantwortungs-und Hygienebewusstsein
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

 

Dein Ansprechpartner bei der Hochland Deutschland GmbH
Sebastian Haibel
Tel.: +49 (0) 8381 502 -165
E-Mail: sebastian.haibel@hochland.com

Dein Ansprechpartner bei der Hochland Natec GmbH
Stefan Gegenbaur
Tel.: +49 (0) 8381 502 -951
E-Mail: stefan.gegenbaur@hochland.com

Milchtechnologe/ Milchtechnologin

Mit Hochland zur Milchtechnologin/zum Milchtechnologen 


Dauer: 3 Jahre 
Berufsschule: Landesanstalt für Landwirtschaft in Kempten (Blockunterricht)
Hochland Standort: Heimenkirch und Schongau

 

Die Milch macht’s – doch nicht ohne dich!


Von der besten Milch zu dem beliebten Käse aus dem Hause Hochland – diesen ebenso spannenden wie anspruchsvollen Weg begleitest du in unserer Produktion. Deine Werkzeuge: modernste Technologien zur Herstellung und Bearbeitung von Käse. Du erfährst, welche Zutaten gebraucht werden und wie moderne Käseherstellung funktioniert. Außerdem hospitierst du in der Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement. Nicht zu vergessen: dein Einsatz an einem anderen Standort, wo du weitere Hochland-Produkte kennenlernst, und deine rund 6-wöchige Mitarbeit in einer kleinen Käserei in der Umgebung – um dich mit traditionellen Herstellungsverfahren vertraut zu machen.

 

Das hast du schon drauf

  • Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
  • Spaß an Chemie und Physik
  • Interesse an neuartigen Technologien
  • Verantwortungs-und Hygienebewusstsein
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

Als wertvolles Mitglied unseres Produktionsbetriebs kannst du dich nach deiner Ausbildung weiterqualifizieren, z. B. zum/zur Techniker/-in für Milchwirtschaft und Molkereiwesen oder Molkereimeister/-in.

 

Dein Ansprechpartner in Heimenkirch
Stefanie Leuschner
Tel.: +49 (0) 8381 502 -6435
E-Mail: stefanie.leuschner@hochland.com

Dein Ansprechpartner in Schongau
Thomas Eberle
Tel.: +49 (0) 8861 220 -396
E-Mail: thomas.eberle@hochland.com

Milchwirtschaftlicher Laborant/ Milchwirtschaftliche Laborantin

Mit Hochland zur Milchwirtschaftlichen Laborantin/zum Milchwirtschaftlichen Laboranten 


Dauer: 3 Jahre 
Berufsschule: Landesanstalt für Landwirtschaft in Triesdorf (Blockunterricht)
Hochland Standort: Heimenkirch und Schongau

 

Die Qualität macht‘s – doch nicht ohne dich!


Da wir bei unserem Käse Qualität großschreiben, ist die tägliche Entnahme von Proben aus der laufenden Produktion eine der wichtigsten Aufgaben. Als angehende Milchwirtschaftliche Laborantin/angehender Milchwirtschaftlicher Laborant stellst du täglich mit deinen erfahrenen Kollegen sicher, dass nur einwandfreier Käse vom Hof rollt. Dafür analysierst du Inhaltsstoffe wie Eiweiß, Fett und Trockenmasse und schaust, dass sich keine Bakterien in unsere Produkte verirren. Die verschiedenen Analyseverfahren führst du nach und nach selbstständig aus. Bei deiner überbetrieblichen Ausbildung sowie in der Berufsschule erwirbst du im Blockunterricht zusätzlich das Fachwissen über alle weiteren Milchprodukte. 

 

Das hast du schon drauf

  • Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
  • Spaß an Chemie, Biologie und Physik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

Als wertvolles Mitglied unseres Labors kannst du dich nach deiner Ausbildung zum/zur Techniker/-in für Milchwirtschaft und Molkereiwesen, Milchwirtschaftlichen Labormeister/-in oder Molkereimeister/-in weiterqualifizieren.
 


Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch
Doris Eckart
Tel.: +49 (0) 8381 502 -436
E-Mail: doris.eckart@hochland.com

Deine Ansprechpartnerin in Schongau
Lena Mann
Tel.: +49 (0) 8861 220 -263
E-Mail: lena.mann@hochland.com

Industriekaufmann/ Industriekauffrau

Mit Hochland zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann 


Dauer: 3 Jahre 
Berufsschule: Lindau (Heimenkirch) bzw. Schongau (Schongau)
Hochland Standort: Heimenkirch und Schongau

 

Hinter den Kulissen läuft alles rund – doch nicht ohne dich! 


Als angehender Industriekaufmann/angehende Industriekauffrau durchläufst du alle Abteilungen unseres internationalen Industriebetriebs. Dabei erfährst du, wie die Bereiche Einkauf, Produktion, Marketing, Vertrieb und Logistik zusammenarbeiten, um Waren herzustellen und zu verkaufen. Auch die unterstützenden Teams in der Buchhaltung, im Controlling und im Personalbereich, in denen vertragliche und finanzielle Rahmenbedingungen geregelt werden, lernst du kennen. Dort arbeitest du im Tagesgeschäft mit, bearbeitest zunehmend selbstständig Aufgaben und tauchst in die verschiedensten Themen ein. In jeder Abteilung hast du einen persönlichen Ansprechpartner und einen eigenen Azubi-Schreibtisch mit allem, was du brauchst. Du nimmst an interessanten Besprechungen, Seminaren und Workshops teil und tauschst Informationen über Telefon und E-Mail aus. 

Die letzten sechs Monate verbringst du im Rahmen der „vertieften Praxis“ in einer festen Abteilung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

 

Das hast du schon drauf

  • Mittlere Reife
  • Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Arbeit am PC
  • Organisationstalent
  • Guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

Als wertvolles Mitglied unserer Verwaltung kannst du dich nach deiner Ausbildung zum/zur Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder Bachelor of Arts weiterqualifizieren.

 


Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch und Schongau
Monika Vogler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -334
E-Mail: monika.vogler@hochland.com

Fachinformatiker/ Fachinformatikerin für Systemintegration

Mit Hochland zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Systemintegration 


Dauer: 3 Jahre 
Berufsschule: Kempten
Hochland Standort: Heimenkirch 

 

Die IT läuft – doch nicht ohne dich! 


Als angehender Fachinformatiker/angehende Fachinformatikerin für Systemintegration sorgst du dafür, dass unsere IT störungsfrei läuft. Mit deinen aktuell 35 IT-Kolleginnen und -Kollegen kümmerst du dich sowohl um Softwareprogramme als auch um Hardware und IT-Infrastrukturen. Dabei lernst du, wie Server, PCs, Anwendungen und Telekommunikationssysteme miteinander vernetzt sind, und analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Um dir einen Einblick in die Funktionsweise eines modernen Industriebetriebs zu verschaffen, durchläufst du außerdem zwei Monate lang die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Abteilungen. Zusätzlich vermittelt dir die Berufsschule in Kempten alle wichtigen kaufmännischen Grundlagen, um einen Industriebetrieb ganzheitlich zu verstehen. 

 

Am Ende deiner Ausbildung stellst du im Rahmen der Abschlussprüfungen dein Können in einer praktischen Projektarbeit unter Beweis. Da du aber im Laufe deiner Ausbildung schon 2 bis 3 Projekte jährlich aktiv begleitet hast, ist das für dich ganz easy.

 

Das hast du schon drauf

  • Mittlere Reife
  • Spaß an Informatik, am Programmieren und generell an der Arbeit am PC 
  • Mathematisches Verständnis, technisches und kaufmännisches Interesse 
  • Guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift
  • Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude

 

Als wertvolles Mitglied unserer IT-Abteilung kannst du dich nach deiner Ausbildung zum Bachelor of Science weiterqualifizieren.

Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch und Schongau
Nadine Heim
Tel.: +49 (0) 171 555 1806
E-Mail: nadine.heim@hochland.com

Bachelor of Arts BWL International Business

Mit Hochland zum Bachelor of Arts – International Business 


Studium: 3 Jahre an der DHBW in Ravensburg; 210 Credit Points
Hochland Standort: Heimenkirch


Theorie und Praxis – eng verzahnt. Das erwartet dich in deinem dualen Studium, das in sechs Praxis- und sechs Theoriephasen aufgeteilt ist. Daher pendelst du regelmäßig zwischen Ravensburg und Heimenkirch. An der Hochschule eignest du dir in kleinen Kursen umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen an, das du dann in den Praxisphasen in unseren kaufmännischen, meist international ausgerichteten Bereichen anwenden kannst.  


Die Highlights

  • Du wirst intensiv in Projekte einbezogen, erhältst tiefe Einblicke in unsere internationalen Geschäftsprozesse und moderne Büroorganisation. 
  • Während der Praxisphasen wirst du zwei Projektarbeiten und deine Bachelor-Thesis anfertigen.
  • Du hast die Möglichkeit, ein Theoriesemester im Ausland (z. B. Südafrika) und ein Praktikum an einem unserer ausländischen Standorte zu absolvieren.
  • Es besteht eine Übernahmegarantie von zwei Jahren nach deinem Studium.

 

Das hast du schon drauf

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit bestandener Eignungsprüfung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen im internationalen Umfeld
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, gute Fremdsprachenkenntnisse und Interesse an anderen Kulturen
  • Überdurchschnittliches Engagement und räumliche Flexibilität
  • Teamplayerqualitäten und Organisationstalent

 

Nach deinem Studium bist du fachlich fit für den Einsatz in jeder unserer kaufmännischen Abteilungen. Wo genau du starten kannst, entscheidet der aktuelle Mitarbeiterbedarf. Idealerweise in einem international ausgerichteten Team.
 


Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch
Monika Vogler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -334
E-Mail: monika.vogler@hochland.com
 

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Business Engineering

Mit Hochland zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik 


Studium: 3 Jahre an der DHBW in Ravensburg; 210 Credit Points
Hochland Standort: Heimenkirch


Theorie und Praxis – eng verzahnt. Das erwartet dich in deinem dualen Studium, das in sechs Praxis- und sechs Theoriephasen aufgeteilt ist. Daher pendelst du regelmäßig zwischen Ravensburg und Heimenkirch. An der Hochschule eignest du dir in kleinen Kursen Programmiersprachen und theoretisches Wissen über Datenbanken, IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse an, das du in deinen Praxisphasen in unserer großen IT-Abteilung anwenden kannst. Hier entwickelst du IT-Lösungen für unsere kaufmännischen Prozesse am Standort Heimenkirch und für unsere ausländischen Tochtergesellschaften. Zwei Monate durchläufst du auch die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens, um die Abläufe eines Industriebetriebs praxisnah kennenzulernen.


Die Highlights

  • Du wirst intensiv in unsere spannenden Projekte einbezogen. 
  • Während der Praxisphasen wirst du zwei Projektarbeiten und deine Bachelor-Thesis anfertigen.
  • Du hast die Möglichkeit, ein Theoriesemester im Ausland (z. B. Südafrika) und ein Praktikum an einem unserer ausländischen Standorte zu absolvieren.
  • Es besteht eine Übernahmegarantie von zwei Jahren nach deinem Studium.

 

Das hast du schon drauf

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit bestandener Eignungsprüfung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an Informationstechnologien (auch im internationalen Umfeld)
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse und Interesse an anderen Kulturen
  • Überdurchschnittliches Engagement und räumliche Flexibilität
  • Teamplayerqualitäten und Organisationstalent

 

Nach deinem Studium kannst du unsere international ausgerichtete IT als Systemadministrator/-in, Netzwerkadministrator/-in oder SAP-Modulbetreuer/-in verstärken bzw. IT-Projekte begleiten.
 

Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch und Schongau
Nadine Heim
Tel.: +49 (0) 171 555 1806
E-Mail: nadine.heim@hochland.com
 

Bachelor of Engineering Maschinenbau

Mit Hochland zum Bachelor of Engineering – Maschinenbau 

 

Start: 1. September 2021
Studium: 3,5 Jahre an der Hochschule in Kempten; 210 Credit Points
Hochland Standort: Heimenkirch (Hochland Natec GmbH)

 

Das Studium mit vertiefter Praxis dauert insgesamt sieben Semester (3,5 Jahre), davon sind sechs Semester Theorie und eines Praxis. In den ersten beiden Semestern, dem Basisstudium, erfolgt die Ausbildung in den technisch-wissenschaftlichen Grundlagenfächern. Danach beginnt das Vertiefungsstudium mit der Vermittlung von weiterführendem Maschinenbau-Know-how. Das Praxissemester (5. Semester), die vorlesungsfreie Zeit und die Zeit zur Erstellung deiner Bachelorarbeit verbringst du bei der Hochland Natec. So kannst du deine technischen Kenntnisse, die du an der Hochschule erwirbst, gleich in der Praxis anwenden. Dabei wirst du hauptsächlich im Bereich mechanische Konstruktion eingesetzt. Dort lernst du, wie Maschinen mit CAD designt und konstruiert werden.
 


Die Highlights

  • Du profitierst von kurzer Studiendauer und finanzieller Unabhängigkeit, denn du erhältst während der gesamten Ausbildung eine Vergütung.
  • Deine Bachelor-Thesis fertigst du bei uns im Haus an.
  • Es besteht eine Übernahmegarantie von zwei Jahren nach deinem Studium.

 

Das hast du schon drauf

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit bestandener Eignungsprüfung
  • Vorpraxis = sechswöchige praktische Ausbildung (Metall- und Elektroarbeiten), die vor Studienbeginn erworben wird (entfällt bei Besuch der FOS oder abgeschlossener Berufsausbildung)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Überdurchschnittliches Engagement und räumliche Flexibilität
  • Teamplayerqualitäten und Organisationstalent

 

Nach deinem Studium kannst du eine anspruchsvolle Fach- oder Führungsrolle im Produktionsbereich von Hochland Natec übernehmen oder berufsbegleitend den Master, zum Beispiel zum Thema „Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau“, absolvieren.
 


Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch
Monika Vogler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -334
E-Mail: monika.vogler@hochland.com
 

Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechik

Mit Hochland zum Bachelor of Engineering – Elektro- und Informationstechnik 

 

Start: 1. September 2021
Studium: 3,5 Jahre an der Hochschule in Kempten; 210 Credit Points
Hochland Standort: Heimenkirch (Hochland Natec GmbH)

 

Das Studium mit vertiefter Praxis dauert sieben Semester (3,5 Jahre), davon sind sechs Semester Theorie und eines Praxis. In den ersten beiden Semestern, dem Basisstudium, erfolgt die Ausbildung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagenfächern. Danach beginnt das Vertiefungsstudium mit der Vermittlung von weiterführendem Maschinenbau-Know-how und der Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen. Das Praxissemester (5.Semester), die vorlesungsfreie Zeit und die Zeit zur Erstellung deiner Bachelorarbeit verbringst du bei der Hochland Natec. So kannst du die an der Hochschule erworbenen technischen Kenntnisse in deinen Praxisphasen bei der Hochland Natec anwenden. Dabei wirst du hauptsächlich im Bereich elektrische Konstruktion eingesetzt und lernst, wie die Elektronik in den Maschinen funktioniert, wie sie konstruiert und auch programmiert wird.


 
Die Highlights

  • Du profitierst von kurzer Studiendauer und finanzieller Unabhängigkeit, denn du erhältst während der gesamten Ausbildung eine Vergütung.
  • Deine Bachelor-Thesis fertigst du bei uns im Haus an.
  • Es besteht eine Übernahmegarantie von zwei Jahren nach deinem Studium.

 

Das hast du schon drauf

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit bestandener Eignungsprüfung
  • Vorpraxis = sechswöchige praktische Ausbildung (Metall- und Elektroarbeiten), die vor Studienbeginn erworben wird (entfällt bei Besuch der FOS oder abgeschlossener Berufsausbildung)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Überdurchschnittliches Engagement und räumliche Flexibilität
  • Teamplayerqualitäten und Organisationstalent
  • Nach deinem Studium kannst du eine anspruchsvolle Fach- oder Führungsrolle im Technologiebereich von Hochland Natec übernehmen oder berufsbegleitend den Master, zum Beispiel zum Thema „Electrical Engineering“ oder „Automatisierungstechnik und Robotik“, absolvieren.
     


Deine Ansprechpartnerin in Heimenkirch
Monika Vogler
Tel.: +49 (0) 8381 502 -334
E-Mail: monika.vogler@hochland.com
 

Stellen­angebote
Filter
Joblevel
Standort
Funktionsbereich
Beschäftigungsart
0 passende Stellen gefunden
Mehr laden
NICHTS PASSENDES DABEI?
Dann richten Sie sich einen Jobagenten ein!
Zum Jobagenten
SCHNUPPERPRAKTIKUM FÜR SCHÜLER (M/W/D) SCHONGAU 2023
PRODUCT DEVELOPMENT MANAGER (M/W/D)
PRAKTIKANT (M/W/D) ANGEWANDTE FORSCHUNG AB FRÜHJAHR 2023 FÜR 6 MONATE
SAP EDI Specialist (m/w/d)
IT PLANUNGSEXPERTE (M/W/D) FÜR SAP IBP ODER PP/DS
PACKAGING DEVELOPMENT MANAGER (m/w/d)
PRODUCT DEVELOPMENT MANAGER (M/W/D) SIMPLY V
MILCHTECHNOLOGE (M/W/D) WEISSKÄSEREI
SCHNUPPERPRAKTIKUM FÜR SCHÜLER (M/W/D) HEIMENKIRCH 2023
MITARBEITER (M/W/D) QUALITÄTSSICHERUNG PRODUKTION
ASSISTENZ (M/W/D) DER GESCHÄFTSLEITUNG / KOORDINATION INTERNATIONALES INNOVATIONSMANAGEMENT
PRODUKTIONSHELFER (M/W/D) FÜR DIE FRISCHKÄSEREI
PRAKTIKANT (M/W/D) IM BEREICH ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFTEN AB FRÜHJAHR 2023 FÜR 6 MONATE
TEAMLEAD SAP EXPERTEN FÜR PRODUKTION, QM, LOGISTIK (M/W/D)
MITARBEITER (M/W/D) MILCHANNAHME BEFRISTET FÜR 9 MONATE
PRODUKTIONSHELFER (M/W/D) WEISSKÄSEREI IN TEILZEIT
TRAINEE EINKAUF - SCHWERPUNKT VERPACKUNG (M/D/W)
PRODUKTIONSHELFER OBERREUTE (M/W/D)
VERFAHRENSTECHNIKER / PROJEKTINGENIEUR (M/W/D)
DEMAND PLANNER / ABSATZPLANER (M/W/D)
PRAKTIKANT (M/W/D) VERPACKUNGSENTWICKLUNG START HERBST 2023 FÜR 6 MONATE
MECHATRONIKER (M/W/D) / MECHANIKER (M/W/D)
PRAKTIKANT (m/w/d) Produktentwicklung Schongau ab Mitte August 2023 für 6 Monate
SAISONKRÄFTE (M/W/D) FÜR HERSTELLUNG UND VERPACKUNG BEFRISTET AB FRÜHJAHR 2023
STUDENTISCHE AUSHILFEN (M/W/D) FÜR DEN BEREICH SCHMELZKÄSEVERPACKUNG
STUDENTISCHE AUSHILFEN (M/W/D) FÜR DIE ABTEILUNG HSK 2023
PRAKTIKANT (M/W/D) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT - AB SOFORT FÜR CA. 6 MONATE
MILCHTECHNOLOGE (M/W/D) PRODUKTENTWICKLUNG/TECHNIKUM
HANDWERKER (M/W/D) IN DER GEBÄUDETECHNIK
INDUSTRIEMECHANIKER/MECHATRONIKER TECHNISCHE PRODUKTIONSBETREUUNG (M/W/D)
DUALES STUDIUM: BWL - DIGITAL BUSINESS MANAGEMENT
SENIOR PRODUCT MANAGER (M/W/D) PRIVATE LABEL
SAP BASIS ADMINISTRATOR INHOUSE (M/W/D)
SAP BERECHTIGUNGSADMINISTRATOR (M/W/D)
DIGITAL SUPPLY CHAIN ENGINEER (M/W/D)
MASCHINENFÜHRER (M/W/D) SCHMELZKÄSE-VERPACKUNG (DAUERNACHTSCHICHT)
IT SERVICEDESK EXPERT (M/W/D)
LAGERIST (M/W/D)
Anlagenbediener Frischkäserei (m/w/d)
MASCHINENFÜHRER (M/W/D) HSK WECHSELSCHICHT
TEAMLEITER (FL) GEBÄUDETECHNIK ELEKTRO (M/W/D)
DUALES STUDIUM BWL - TOURISMUS, HOTELLERIE, GASTRONOMIE HEIMENKIRCH (M/W/D) START 2023
AUSZUBILDENDER KOCH (M/W/D) HEIMENKIRCH START 2023
AUSZUBILDENDER FACHLAGERIST / FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) START 2023
STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS - B. ENG. ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK (M/W/D) START 2023
AUSZUBILDENDER MECHATRONIKER (M/W/D) NATEC HEIMENKIRCH START 2023
MILCHWIRTSCHAFTLICHER LABORANT (M/W/D) IN TEILZEIT (19 STD./WO.)
SACHBEARBEITER (M/W/D) AUFTRAGSABWICKLUNG / OPERATIVE PROZESSOPTIMIERUNG (BEFRISTET FÜR 2 JAHRE)
MITARBEITER (m/w/d) ABWASSERAUFBEREITUNG (zunächst befristet auf 1 Jahr)
MITARBEITER (M/W/D) EINKAUF / DISPOSITION
MITARBEITER (M/W/D) (WARENANNAHME/SHUTTLEVERLADUNG) -BEFRISTET FÜR 2 JAHRE-
PRODUKTIONSMITARBEITER ROHWARENVORBEREITUNG (M/W/D) Schicht B WECHSELSCHICHT (FRÜH/SPÄT)
MITARBEITER (M/W/D) (WARENANNAHME/SHUTTLEVERLADUNG) -BEFRISTET FÜR 1 JAHR
IT SERVICE MANAGER (M/W/D) SAP BW
INDUSTRIEELEKTRONIKER/MECHATRONIKER INSTANDHALTUNG (M/W/D)
MITARBEITER BELEGSCHAFTSEINRICHTUNG (M/W/D) IN TEILZEIT
MECHATRONIKER IM BEREICH ENERGIE (M/W/D) 1
PRAKTIKANT (M/W/D) SENSORIK - START ENDE AUGUST 2023 FÜR 6 MONATE
ANLAGENBEDIENER WEISSKÄSEVERPACKUNG (M/W/D)
MASCHINENFÜHRER (M/W/D) SCHMELZKÄSE-VERPACKUNG (WECHSELSCHICHT B)
ASSISTENZ PRODUKTOPTIMIERUNG (M/W/D)
FACHGEBIETSLEITER (M/W/D) TECHNISCHE PRODUKTIONSBETREUUNG MECHANIK (A/B/N) SCHMELZKÄSE
MECHANIKER / MECHATRONIKER (M/W/D) INSTANDHALTUNG
TEAMLEITUNG (M/W/D) SUPPLIER QUALITY MANAGEMENT
BEREICHSLEITUNG HUMAN RESOURCES (M/W/D)
MASCHINENFÜHRER (M/W/D) SCHMELZKÄSE-VERPACKUNG (WECHSELSCHICHT A)
PRODUKTIONSHELFER BECHERTRANSPORT (M/W/D)
HALLO, WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Suchen
0 ErgebnisseErgebnis zu "":
Mehr laden